Karriere bei der Justiz – Einstellung z. B. als Justizvollzugsbeamter
Sofern Sie sich bei der Justiz bewerben möchten, stellen wir Ihnen hier die unterschiedlichen Berufe vor. Ist nach Abwägung auch der Nachteile Ihr Entschluss erst einmal gefasst, so steht Ihrer Bewerbung als Justizvollzugsbeamter nichts mehr im Wege!
Laufbahngruppe 1
(ehemals Einfacher Dienst)
Justizhelfer, Justizhausmeister, Justizwachtmeister
Laufbahngruppe 1
(ehemals Mittlerer Dienst)
Beamter im allgemeinen Vollzugsdienst JVA, Beamter im mittleren Verwaltungsdienst JVA, Justizfachangestellter, Beamter im Werkdienst der JVA, Gerichtsvollzieher, Justizfachwirt, System- und Verfahrensoperator, Krankenpflegedienst
Laufbahngruppe 2
(ehemals Gehobener Dienst)
Amtsanwalt, Buchalter bei der Staatsanwaltschaft, Diplom Verwaltungswirt, Diplom Rechtspfleger, Fachkraft des Ambulanten Sozialen Dienstes, Lehrer(in) im Justizvollzug, Mitarbeiter im Sozialen Dienst, Systemadministrator
Laufbahngruppe 2
(ehemals Höherer Dienst)
Richter, Seelsorgerischer Dienst im Justizvollzug, Arzt im Justizvollzug, Diplom Pädagoge im Jugendstrafvollzug, Höherer Vollzugs- und Verwaltungsdienst, Psychologe im Justizvollzug, Staatsanwalt, Systembetreuer, Wirtschaftsreferent
Laufbahngruppe 1
(einfacher & mittlerer Dienst)
Bewerbung Laufbahngruppe 1
(einfacher Dienst bei der Justiz)
Der einfache Dienst bei der Justiz bietet Ihnen folgende unterschiedlichen Berufsfelder:
Justizhelfer(in)
Als Justizhelfer(in) werden Sie bei Staatsanwaltschaften und Gerichten als Justizbeschäftigte angestellt. Sie haben die Möglichkeit, sich bei Eignung und Bewährung für den beamteten Justizwachtmeisterdienst zu qualifizieren.
Justizhausmeister(in)
Als Bediensteter im Justizwachtmeisterdienst werden Sie bei unterschiedlichen Justizbehörden auch zur Ausübung der Hausmeisteraufgaben bzw. Hausdienstgeschäfte eingesetzt.
Justizwachtmeister(in)
Als Justizwachtmeister werden Sie als Beamter im Justizwachtmeisterdienst zur Ausübung hoheitsrechtlicher Aufgaben innerhalb der Justizbehörden eingesetzt.
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Bewerbung bei der Justiz im einfachen Dienst vorliegen:
Um sich auf eine Stelle im Justizwachtmeisterdienst zu bewerben, dürfen Sie nicht älter als 38 Jahre (Ausnahme: Schwerbehinderte bis 41 Jahre) sein, müssen mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen. Der Besitz des Deutschen Sportabzeichens (DSA) wäre zudem vorteilhaft.
Bewerbung Laufbahngruppe 1
(mittlerer Dienst bei der Justiz)
Vom Gerichtsvollzieher bis zum Krankenpflegedienst - im mittleren Justizdienst gibt es bei den Gerichte und Staatsanwaltschaften ein breites Spektrum unterschiedlicher Berufsfelder.
Beamter im allgemeinen Vollzugsdienst der JVA (Justizvollzugsanstalten)
Als Justizvollzugsbeamter sind Sie in den Justizvollzugsanstalten (JVA) zuständig für die Aufsicht, Versorgung und Betreuung der Insassen bzw. Häftlinge.
Beamter im mittleren Verwaltungsdienst der JVA (Justizvollzugsanstalten)
Als Justizangehöriger des mittleren Verwaltungsdienstes sind Sie innerhalb der Justizvollzugsanstalten im Bereich der Verwaltungen tätig.
Justizfachangestellter
Die Aufgabe des Justizfachangestellten beinhaltete vorwiegend büroorganisatorische und verwaltende Arbeit bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Der Servicegedanke steht dabei im Vordergrund.
Beamter im Werkdienst der JVA
Sie leiten und beaufsichtigen die unterschiedlichen handwerklichen Betriebe in einer JVA und sind u. a. für die Qualitätssicherung und Beaufsichtigung der Häftlinge verantwortlich.
Gerichtsvollzieher(in)
Der Gerichtsvollzieher ist gemäß § 154 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) "ein Beamter, der mit Zustellungen, Ladungen und Vollstreckungen betraut ist." Dabei sichert er die rechtlichen Interessen von Gläubigern und Schuldnern.
Justizfachwirt(in)
Justizfachwirte versehen Ihren Dienst bei Gerichten und Staatsanwaltschaften in Servicedienst-, Kostenstellen, führen das Grundbuch oder Handelsregister oder sind z.B. in der Materialbeschaffung etc. tätig.
System- und Verfahrensoperatoren
In diesem Tätigkeitsfeld sind Sie vor allem für die IT-Systeme sowie Datensicherheit verantwortlich.
Hier finden Sie Informationen zur Bewerbung sowie zum Anforderungen, zum Auswahlverfahren sowie zur Ausbildung bei der Justiz im gehobenen und höheren Dienst (Laufbahngruppe 2).